Diese Reihe ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit Ansichten der Stadt Esslingen, dem Ziel folgend diese neu zu entdecken und darzustellen. Das Motiv ist dem Künstler freigestellt, es gelten aber die folgenden Bedingungen:
1. Das Motiv muß identifizierbar sein.
2. Es muß eine neue Ansicht bzw. eine neue Sichtweise sein.
3. Das Motiv darf nicht fotografierbar sein, d.h., es soll etwas sichtbar werden, was sonst
nicht einfach sichtbar ist.
Die Auflage ist streng auf 150 Stück begrenzt, der Druckstein wird im Anschluß wieder abgeschliffen. (mehr dazu hier)
Die ersten Drucke werden immer am Beutauflair in der Steindruckerei Ulrich vor Publikum in Anwesenheit des Künstlers produziert. Inzwischen hat sich auch schon eine Sammlergemeinde etabliert, die gleich zu Beginn der Veranstaltung auf die ersten Abzüge mit niedriger Registriernummer wartet.
Der 10. Steindruck aus der „Esslinger Reihe“ der Edition Ulrich ist von Dietmar Gürtler aus Süßen gestaltet. Er hat DAS Esslinger Wahrzeichen, die Burg mit dem Dicken Turm über der Stadt thronend zu Papier bzw. zu Stein gebracht.
Dietmar Gürtler ist kein Unbekannter in der Beutau; als langjähriger Kunde der Steindruckerei Ulrich war er einer der ersten Künstler, die für die „Esslinger Reihe“ eine Ansicht beigetragen haben. Von ihm stammt auch das 2. Blatt der Reihe, das 2006 erschien.



in limitierte Auflage von 150 Stück
zur Homepage des Künstlers
zum Katalog der "Esslinger Reihe" von Hans Ulrich